Apfelkuchen mit Biskuitboden und Zimtsahne
Nicht nur im Herbst ein Genuss
Heute ist „Tag des Apfelkuchens“! Das haben wir zum Anlass genommen, um diesen leckeren Apfelkuchen mit Biskuitboden und Zimtsahne für euch zuzubereiten. Gerade für Apfelkuchen gibt es eine fast unendlich erscheinende Vielzahl an Rezepten, die je nach Land und Region variieren: Gedeckter Apfelkuchen, Apple Pie, Apfel-Streuselkuchen, Apfelschnitten usw. Unser Rezept ist an eine klassische, schwedische Apfeltorte angelehnt. Dabei wird ein heller Biskuitboden mit einer Mischung aus Äpfeln und Vanillepudding bedeckt. Zum Schluss kann das Ganze nach Belieben mit etwas Sahne dekoriert werden. Leicht gekühlt ist der Kuchen auch im Sommer – trotz des für uns eher klassischen Wintergewürzes Zimt - herrlich erfrischend.
Zutaten für eine 28er Springform
Für den Teig
- 2 Eier
- 100 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 140 g Mehl
- 100 ml Milch
- 1 EL Backpulver
Für die Apfelschicht
- 800 g Äpfel
- 200 ml Wasser
- 120 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 Pk Vanillepudding-Pulver
Außerdem
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Pk Vanillezucker
- Zimt
Zubereitung:
1.) Zuerst die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen. Die restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss das Eiweiß vorsichtig unterheben. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Den Teig einfüllen und den Boden für etwa 20 min backen. Danach aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
2.) In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Äpfel zusammen mit dem Zucker und der Butter erhitzen, bis die Butter komplett geschmolzen ist. Das Puddingpulver im Wasser auflösen und zu den Äpfeln geben. Die Masse aufkochen lassen, bis sie eingedickt ist. Nun alles auf dem Biskuitboden verteilen, glatt streichen und für etwa 2-3 Stunden abkühlen lassen.
3.) Den Kuchen nun vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte heben. Die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker steif schlagen und auf der Apfelschicht verteilen. Wer mag, kann dafür auch einen Spritzbeutel nehmen. Wer möchte, kann zum Schluss etwas Zimt mit einem feinen Sieb auf die Sahne streuen.